Veranstaltungen

Samstag 02.08. 19:00 Uhr Musik
Punkfilmfest Berlin Booking
Bärchen und die Milchbubis + Ende Neubau live, __ & after 22h No Tears For The Creatures Of The Night DJs
Tickets

Mit Jung kaputt spart Altersheime lieferten Bärchen und die Milchbubis zu Beginn der 80er-Jahre DEN Punk-Slogan der Zeit, „No Future!“, war das Motto. Doch auch über den Punk hinaus verfügte die Band über reichlich Pop-Appeal und agierte an der Schnittstelle zur Neuen Deutschen Welle. Ich will nicht älter werden, hieß es auf ihrem Debütalbum Dann macht es Bumm (1981). Älter geworden sind sie, milde jedoch nicht, denn Anlass zum Wütend-Sein und Feiern gibt es noch immer. Über 40 Jahre später folgt nun mit ihrem zweiten Album also Die Rückkehr des Bumm!

Ende der Siebziger begannen Annette „Bärchen“ Simons und eine Gruppe Teenager-„Milchbubis“, Hannover unsicher zu machen. Von da an war die Band mit ihren humorvoll-subversiven Texten breitflächig vertreten: Von Jugendzentren, Underground-Tapes und nischigen Fanzines über die Bravo bis ins BRD-Fernsehen sowie auf den großen Bühnen des Landes – viele waren dem Bärchen-Charme verfallen. Nach einer LP und einer EP folgte 1983 mit der Label- auch die Bandauflösung und die Gruppe verschwand vorerst von der Bildfläche.

Und jetzt sind sie wieder da, und natürlich auch im Schokoladen Berlin!

---

& nach 22 uhr:
No Tears For The Creatures Of The Night
w/ DJs Alienshe & Hunkydory
punk / post-punk / new-wave / dark-wave / disco

Entry by donation
Vinyl only
No Requests

---

Sonntag 03.08. 20:00 Uhr Party
Kj DER KÄPT’N
Karaoke Night w/ KJ Der Käpt'n
Event Bild

Der Käpt'n kommt mit einem fetten Angebot aus allen nationalen und internationalen Künstlern!
Der Abend hat schon lange Kultcharakter und ist zum Kreischen fröhlich, generations- und sozialübergreifend und warmherzig...!
Eine der schönsten Bühnen Berlins & ein perfekter Monitor- und Raumsound besorgen den Rest!
Singen macht halt glücklich und dabei zuschauen auch!
holt euch die Käpt'n Karaoke App auf's Smartphone!
... wei sie wirklich toll ist!
https://play.google.com/store/apps/details...
Oder klickt den Link für seine Songliste…
http://derkaeptn.de/songliste.html

Montag 04.08. 19:00 Uhr Kneipe
KNEIPENABEND / BARNIGHT
Event Bild

KNEIPENABEND / BARNIGHT. no concert/djs tonight, the bar is gonna be open for you though. cozy athmosphere, cheap beer & good drinks, exquisite music, table football...

Dienstag 05.08. 19:00 Uhr Lesung
LSD - Liebe Statt Drogen
Event Bild
 

Andreas „Spider“ Krenzke, Tobias „Tube“ Herre, Uli Hannemann, Eva Mirasol und Ivo Lotion präsentieren Geschichten, Lieder und Gäste.
LSD – Liebe Statt Drogen ist eine der bekanntesten Lesebühnen Berlins. Jeden Dienstagabend gestalten die 5 Mitglieder von LSD und eingeladene Gäste im Berliner Schokoladen ein Programm aus neuen Texten und Songs. Gegründet 1996 besteht LSD heute aus den Mitgliedern Andreas „Spider“ Krenzke, Tobias „Tube“ Herre, Uli Hannemann, Eva Mirasol und Ivo Lotion. Alle 5 genannten Künstler sind als Autoren und Musiker auch in anderen Bereichen aktiv.

LSD bietet jeden 1. & 3. Dienstag ein Offenes Mikro für Menschen an, die spontan etwas vortragen wollen. Beachtet bitte, dass der Beitrag selbstverfasst sein muss und nicht länger als 6 Minuten dauert. Wer am Offenen Mikro liest, braucht keinen Eintritt zahlen und bekommt ein Freigetränk.

Mittwoch 06.08. 19:00 Uhr Musik
Lofi Lounge
loFi lounge prsnts: Wax Museum [disco funk riot collective°bln] + Pitchtuner & The Human Beat Machine [°bln]

https://waxmuseum.bandcamp.com/

https://linktr.ee/waxmuseumm

www.johannesmarx.com

www.humanbeatmachine.com

Wax Museum

Wax Museum is a Disco-Funk Riot collective based in Berlin. The six-member international band offers funk and disco rhythms without betraying the punk spirit that brought them together. For live shows each member takes their turn at the front of the stage, taking the crowd on a journey through the many grooves and colors of Wax Museum. 
Contrapuntal melodies, cleverly sequenced synthesizers, multiple percussive layers and vocal choirs. Lyrically they are eclectic, at times absurd. The songs smack of dipsomaniacal, forlorn socially disobedience.
In Berlin they have played two sold-out shows at Urban Spree and performed at prominent clubs and festivals such as Sisyphos and Fusion. The band has toured outside of Germany twice and have already released 3 EP’s.

https://linktr.ee/waxmuseumm

https://waxmuseum.bandcamp.com/

Media Portfolio:

https://drive.google.com/drive/u/1/folders/1-1643N5iguFSbUsu3j9VCWtE3grOM5eO

Pitchtuner 

steht für die perfekt auf den Menschen abgestimmte Maschine. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 bewegt sich die Band zwischen elektronischer Musik und Indie-Funk. Modifizierte und neu zusammengesetzte Maschinen gehörten von Anfang an zum festen Bestandteil ihrer Live-Auftritte in Europa, Asien und Nordamerika. Die Entwicklung eigener Instrumente ist seit jeher ein zentrales Element ihres kreativen Prozesses. Johannes Marx, Mastermind hinter Pitchtuner, baut mittlerweile unter dem Label MARX INSTRUMENTS auch individuelle Instrumente für andere Künstler:innen.
Die neueste Innovation: die Human Beat Machine (HBM) – ein hybrides Konstrukt aus DIY-Sequenzern und Controllern, das es auch Laien ermöglicht, die Magie des gemeinsamen Musizierens zu erleben. Denn was verbindet Menschen mehr als Musik? Im Rahmen dieser Performance wird die HBM vor allem für eigens komponierte neue Stücke eingesetzt. Es dürfen einige Premieren erwartet werden.

www.johannesmarx.com

www.humanbeatmachine.com

www.MARXcollective.com

 

Donnerstag 07.08. 19:00 Uhr Kneipe
KNEIPENABEND / BARNIGHT
Event Bild

KNEIPENABEND / BARNIGHT. no concert/djs tonight, the bar is gonna be open for you though. cozy athmosphere, cheap beer & good drinks, exquisite music, table football...

Freitag 08.08. 19:00 Uhr Musik
Ich brauche eine Genie, Vol 26 – Popkultur, Feminismus, Sternenfunkeln & so __ & nach 22h DJ Marycherry (60s, 70s, garage, punk, psych)
Tickets

Präsentiert von kaput.mag, Byte.FM, Bohemian Strawberry Records,  jungle.world & KaffeeBar Sommerhaus 

KATJA KULLMANN hat mit STARS den leuchtendsten Roman dieses Jahres geschrieben. Über eine Star-Astrologin, die sich nicht mehr sicher ist: lenkt sie die Sterne oder lenken die Sterne sie? Erzählerin, Essayistin, Passantin.Die wundervolle Star-Autorin Katja Kullmann hat bereits sechs Bücher veröffentlicht. „STARS“ ist ihr erster Roman! Sprühend & unterhaltsam! Der ultimative Hochstaplerinnenroman zwischen Astroglamour und Angestelltenödnis!

DIE SUPERERBIN (Emo-Glam)

Seit 2018 steht der sternenfunkelnde Electropop von Leonie Scholl aka Die Supererbin für kompromisslose Weiblichkeit. Rosa Zuckerwatte mit punkpinkem Kern. Ein eleganter Schlag direkt ins Herz. Ihr letztes Album „How To Ruin Your Life“ (2021) war bittersüß, jetzt bringt sie neue Songs, die zart verführen und brutal ehrlich sind. Auf der Bühne verbindet sie Sinnlichkeit mit Attitüde. Softness mit Krone und Kante. 

POLAR NOIR (Shoegaze, Wave)

Auch die Berliner Songwriterin Sandra Gern aka Polar Noir beschäftigt sich gerne mit Naturphänomenen. Insbesondere zieht sie ihre Inspiration aus dem Wasser, das wiederum auch in Sternentstehungsgebieten und in den frühen Stadien des Universums nachgewiesen wird. Die Shoegaze und Wave angehauchten Popsongs ihres aktuellen Debütalbum “Coming Up For Breath” erzählen von den verpassten Chancen einer Gesellschaft, die sich von sich selbst und der Natur entfremdet hat.

THE DOCTORELLA  (Noise-Pop)

Kersty Grether  und Sandra Grether, die Gastgeberinnen und Kuratorinnen des Abends, sind selber Stars. Anlässlich ihres aktuellen, dritten Albums „Mondscheinpsychose, Bordsteinrose“ kam selbst der SPIEGEL nicht mehr darum herum, das kreative Schaffen und die Protest-Märsche der Schwestern auf vier Seiten zu beleuchten. Im SCHOKOLADEN führen „die  Erfinderinnen des Pop-Feminismus in Deutschland“ mit Verve und Humor durch den Abend.

Und natürlich spielen sie auch ein paar ihrer „vielseitig instrumentierten Noise-Pop-Songs mit großartigen, bildhaften Texten, welche mit viel Ironie Politisches, Persönliches, Zwischenmenschliches, Freud und Leid thematisieren und dabei jedes Tabu auf die Schippe nehmen.“(Musikreviews.de)

---

& nach 22 uhr:

A Night with Marycherry
60/70s Garage / Psych / Punk
on vintage vinyl!

mixcloud.com/MarieSauerbrei 

Samstag 09.08. 19:00 Uhr Musik
READY STEADY GO
Zvkvnft (neo-kraut/psych) & Sacred Buzz (psych/garage) live, __ & nach 22h Pleasure Seekers Club DJs (psychedelic garage underground sounds)
Tickets

>>>> VVK: https://vvk.link/3vttz2o

Taking a name that smirks at their non-german background, Zukunft (german for future) are a French/American rock group formed in Berlin in 2020. Born initially as a trio and fixated on experimental improvisation, the group has steadily grown into a genre-bending 5-piece outfit that deftly weave the openminded explorations of Krautrock and country-infused tones of west coast psychedelia.

Sacred Buzz: Berlin-based band that packs a punch in a madman's blend of krautrock, garage rock and psych.

>>>>> VVK: https://vvk.link/3vttz2o

---

and after 22h:

Vinyl Vibrations of psychedelic underground sounds, experimental instrumentals and psychedelic garage delights,

w/ DJs FRÄULEIN FREAKBEAT - SUZY CREAMCHEESE - STROKO

mixcloud.com/fraeuleinfreakbeat / mixcloud.com/Suzy_Creamcheese

Dienstag 19.08. 19:00 Uhr Lesung
LSD - Liebe Statt Drogen
Event Bild

Andreas „Spider“ Krenzke, Tobias „Tube“ Herre, Uli Hannemann, Eva Mirasol und Ivo Lotion präsentieren Geschichten, Lieder und Gäste.

LSD – Liebe Statt Drogen ist eine der bekanntesten Lesebühnen Berlins. Jeden Dienstagabend gestalten die 5 Mitglieder von LSD und eingeladene Gäste im Berliner Schokoladen ein Programm aus neuen Texten und Songs. Gegründet 1996 besteht LSD heute aus den Mitgliedern Andreas „Spider“ Krenzke, Tobias „Tube“ Herre, Uli Hannemann, Eva Mirasol und Ivo Lotion. Alle 5 genannten Künstler sind als Autoren und Musiker auch in anderen Bereichen aktiv.

LSD bietet jeden 1. & 3. Dienstag ein Offenes Mikro für Menschen an, die spontan etwas vortragen wollen. Beachtet bitte, dass der Beitrag selbstverfasst sein muss und nicht länger als 6 Minuten dauert. Wer am Offenen Mikro liest, braucht keinen Eintritt zahlen und bekommt ein Freigetränk.

Mittwoch 20.08. 19:00 Uhr Musik
little league shows
reverberation & lls prsnt: ROLANDO BRUNO Y EL GRUPO AREVALO (cumbia trash, arg) & BERNAR GOMMA (psych, bln/bra)
Tickets

reverberation fest & little league shows prsnt:

ROLANDO BRUNO Y EL GRUPO AREVALO / cumbia psych trash, arg
instagram.com/rolandobruno / rolandobrunomusica.bandcamp.com 

& BERNAR GOMMA / psych, bln/bra
instagram.com/guitarramarolada / bernargomma.bandcamp.com 

at Schokoladen. doors 19 uhr, concert starts 20 uhr. tickets at the doors and in pre-sale --> https://vvk.link/3vffa8g 

---
ROLANDO BRUNO was born and raised in Buenos Aires, Argentina. After spending three years in Spain, he returned home to fully pursue his unique musical vision. His current tropical music project began in 2005, while he was still a member of the garage-punk band Los Peyotes. While Los Peyotes followed a classic rock band format, Bruno’s approach to cumbia was born in solitude, using his computer—his "best friend"—to craft backing tracks, humorously dubbing it his “MIDI Orchestra.”

In 2015, Bruno expanded his sound by assembling a full band and reintroducing himself as Rolando Bruno y El Grupo Arévalo, a supergroup of underground musicians from Buenos Aires. The lineup features members of Les Mentettes, Alfonso El Pintor, Los Alamos, Los Peyotes and Pecera.

Cumbia Trash: A Unique Sound & Aesthetic
Their music is rooted in cumbia, but Bruno defines it as "cumbia trash"—a style that blends Peruvian chicha, '80s and '90s Argentine cumbia, psychedelic rock, Afro rhythms, and other global influences. This genre is not only about the sound but also about its distinctive vintage aesthetics and visuals, which characterize the band’s unique identity. Their live shows are an electrifying guarantee of tropical dance madness!

To date, they have released three albums:
• Bailazo (2015)
• El Mundo Está Cumbiando (2019)
• Cosas Raras (2024)

Rolando Bruno has taken his cumbia trash sound worldwide, performing extensively throughout Argentina and neighboring countries. As a solo act, he has toured Europe regularly and has visited Japan three times. Meanwhile, with El Grupo Arévalo, he has completed one European tour, highlighted by a standout performance at the Lowlands Festival in the Netherlands.

---
BERNAR GOMMA is a heavy dose of Brazilian psychedelia mixed with artistic-contemporary abstraction. Solo project, a total mind blowing guitar. Wild Garage, Spring Reverb, Fuzz... Rusty effects/guitars with images from another dimension. Directly from Rio de Janeiro to twist your head up!

Darkside